SanitätsdienstausbildungSanitätsdienstausbildung

Sanitätsdienstausbildung

Einsatzstelle, Rettungssanitäter, Stadion, Fußballspiel, WM 2006
Fotograf: Fred Weingardt, Dortmund Bildrechte: DRK e.V.
Seminarbeschreibung

Die Sanitätsdienst-Ausbildung ist die Fachdienstausbildung im Sanitätsdienst. Danach trägt der/die Teilnehmer/-in die Bezeichnung "Sanitäter/in" und erhält das entsprechende Fachdienstabzeichen.

Zugangsvoraussetzungen ist die Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Lehrgang innerhalb der vergangenen 12 Monate, die Teilnahme an einem Rotkreuzeinführungsseminar sowie die Mitgliedschaft in einer Rotkreuzgemeinschaft.

Inhalte Themen & Lehrplan
  • Störungen der Atmung
  • Störungen Herz-Kreislauf
  • Schock
  • Knochenbrüche
  • Schädel-Hirn-Trauma
  • Rettung und Transport
  • Arzneimittel
  • Sanitätseinsätze verschiedener Größenordnungen
  • Infektionskrankheiten
  • Erfolgskontrolle

Leiter DRK-Bildungswerk

Ansprechpartner

Herr
Sascha Singh

Tel: 06561 60 20-610

sascha.singh(at)bildungswerk.drk.de

 

Rot-Kreuz-Str. 1/3

54634 Bitburg

Dauer der Ausbildung

Die Sanitätsdienstausbildung umfasst mindestens 48 Unterrichtseinheiten mit anschließender Prüfung (schriftlich und praktisch).

Kosten

Für Mitglieder der DRK-Gemeinschaften ist der Lehrgang kostenfrei.

Für Selbstzahler betragen die Kosten 340,00 € inkl. Verpflegung. 

 

<< hier klicken für Termine und Anmeldung >>