Familienbildung
Ansprechpartner
Frau
Miriam Heck
Tel: 06561 60 20-613
miriam.heck(at)bildungswerk.drk.de
Rot-Kreuz-Straße 1
54634 Bitburg
Spiel- und Kontaktgruppen (SpieKo)

Anregungen für Eltern die Entwicklung ihrer Kinder adäquat zu fördern und zu unterstützen!
Die „Spiel- und Kontaktgruppen“ sind ein familienbegleitendes Angebot für Eltern/Bezugspersonen, die mit dem Kind zusammen leben. Die Spiel- und Kontaktgruppe gibt Kindern ab einem Jahr die Gelegenheit, neue Umwelterfahrungen zu sammeln, ohne die schützende Nähe der Eltern entbehren zu müssen. Das gemeinsame Spiel von Kindern und Eltern ist situationsorientiert. Es richtet sich nach den Bedürfnissen und Fähigkeiten der Kinder. Die Eltern erhalten aber auch Anregungen, um die motorische, kognitive, soziale und emotionale Entwicklung ihrer Kinder zu fördern. Außerdem haben die Kinder in der Gruppe die Möglichkeit, Gleichaltrige zu erleben und erste Kontakte zu knüpfen. Gemeinsame Freude aber auch Konflikte werden erlebt; Kinder lernen mit anderen Menschen umzugehen. Durch die natürliche Entdeckungsfreude der Kinder können verschiedene Materialien und neue Dinge ungehindert ausprobiert werden.
Wichtig ist aber auch, dass die Kinder ihr Bedürfnis nach Bewegung ausleben können. Durch diese Erfahrungen wird den Kindern der Eintritt in den Kindergarten wesentlich erleichtert. Bei den ergänzenden Elternabenden werde Themen aufgegriffen, die sich in den Gruppenstunden ergeben. Darüber hinaus werden auch Abende zu entwicklungsspezifischen Themen stattfinden.
Zielgruppe

Alle interessierten Eltern und ihre Kinder von 1 bis 3 Jahren.
Seminarkosten
35,00 €
Seminardaten Eifelkreis
Anmeldung und Information: 06561-6020613
Spiel- und Kontaktgruppe in Bitburg
Bitburg-Masholder
Kurse auf Anfrage
Seminardaten Vulkaneifel
Spiel- und Kontaktgruppe in Daun
DRK-Haus in Daun, Leopoldstraße 34
montags fortlaufend von 09:00 – 10:30 Uhr
montags fortlaufend von 10:30 – 12:00 Uhr
donnerstags fortlaufend von 09:30 – 11:00 Uhr
donnerstags fortlaufend von 10:30 – 12:00 Uhr
Kursleiterin: Monika Beck, Tel. 06596-900580
Spiel- und Kontaktgruppe in Rockeskyll
Gemeindehaus Rockeskyll
dienstags fortlaufend von 09:00 – 10:30 Uhr
Kursleiterin: Jennifer Gröhsgens, Tel. 06591-943503
Spiel- und Kontaktgruppe in Kelberg
DRK-Rettungswache Kelberg
mittwochs fortlaufend von 09:30 – 11:00 Uhr
Kursleiterin: Silvia Emmerichs, Tel. 02692-931983
Spiel- und Kontaktgruppe in Uersfeld
Turnhalle der Grundschule Uersfeld
montags fortlaufend von 15:00 – 16:30 Uhr
Kursleiterin: Anne Dahm, Tel. 0170-4431542
Eltern- Kindspielgruppe in Üxheim
Kita Sonnenschein Üxheim
freitags fortlaufend von 09:00 – 10:30 Uhr
Kursleiterin: Sabine Mauer, Tel. 06592-950017
Separater Unkostenbeitrag von 28,00 € für 10 Treffen
Spiel- und Kontaktgruppe in Berndorf
Gemeindehaus Berndorf
mittwochs fortlaufend von 09:30 – 11:00 Uhr
Kursleiterin: Kathrin Dürselen, Tel. 06593 9789660
Spiel- und Kontaktgruppe in Lissendorf
Kita St. Dionysius, Lissendorf
donnerstags fortlaufend von 14:30 – 16:00 Uhr
Kursleiterin: Marina Gilles, Tel. 06592 950017
Spiel- und Kontaktgruppe in Gerolstein
DRK-Heim, Hauptstraße 7a
montags fortlaufend von 09:30 – 11:00 Uhr
Kursleiterin: Uschi Jendl, Tel. 06591 981198
Seminardaten Kreis Bernkastel-Wittlich
Eltern- Kindspielgruppe in Bernkastel-Kues
DRK-Sozialwerk Kindertagesstätte
freitags fortlaufend von 10:00 - 11:30 Uhr
Kursleiterin: Melanie Marmann, Tel. 0171 4980378
Separater Unkostenbeitrag von 16,80 € für 6 Treffen
Eltern- Kindspielgruppe in Morbach
DRK-Rettungswache Morbach
donnerstags fortlaufend von 10:00 - 11:30 Uhr
Kursleiterin: Annabelle Groß, Tel. 06533 9489151
Separater Unkostenbeitrag von 16,80 € für 6 Treffen